Über das IfFsi Institut für Fachkräftesicherung

Das Institut für Fachkräftesicherung ist dabei ein wichtiger Partner für Unternehmen und stellt sich in den folgenden Kompetenzfeldern den Frage- und Problemstellungen aus der Industrie:

Das Institut für Fachkräftesicherung stellt sich den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Fachkräftesicherung und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung geeigneter Maßnahmen. Mit dem Ziel, benötigte Fachkräfte unkompliziert und effektiv zu gewinnen.

Unter dem Namen VisioRealConsult haben wir von Sachsen aus dutzende Unternehmen mit dem Anspruch begleitet, durch die bewusste Gestaltung der Arbeitsumgebung die Mitarbeiter motiviert in den Arbeitstag starten zu lassen. Parallel dazu erkannten wir in den letzten Jahren, dass viele unserer Kunden zusätzlich zu den eigenen erprobten Rekrutierungsinstrumenten gerne aktive Unterstützung zur Unterstützung und Effektivierung der Fachkräftegewinnung annehmen und neue, wirksame Methoden ausprobieren.

Deshalb gründeten wir Anfang 2019 das Institut für Fachkräftesicherung mit dem Ziel, über vorgelagerte Untersuchungen die tatsächlichen – auf das Thema Fachkräfte bezogenen – Erfordernisse in Unternehmen stärker zu betrachten, zu untersuchen und unternehmensindividuelle Lösungen mit dem Ziel zu entwickeln, benötigte Fachkräfte unkompliziert und effektiv zu gewinnen.

Dabei decken wir insbesondere Reserven auf die dazu geeignet sind:

  • die Unternehmen anziehender für eigene und neue Fachkräfte zu machen
  • die Attraktivität der Unternehmen für Talente der Generationen Y und Z zu erhöhen
  • ältere Mitarbeiter (50+) zu erhalten bzw. neu einzustellen
  • den Transfer von Erfahrungswissen von älteren auf jüngere Mitarbeiter zu sichern
  • älteren Mitarbeitern mit der Digitalisierung zusammenhängendes Know How zu vermitteln
  • die Unternehmenskultur, das Management sowie den Marken- und Marktauftritt des Unternehmens an die Erfordernisse von Industrie und Büro 4.0 anzupassen
  • ressourcen- und personalbedingte Nachteile vor allem Kleiner und Mittlerer Unternehmen im Vergleich zu Konzernunternehmen in der Personalarbeit zu verringern.