Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Einflussfaktor auf den Erfolg des Unternehmens. Wer mit überdurchschnittlichen Krankenquoten zu kämpfen hat, sollte mit BGM-Maßnahmen reagieren. Dabei müssen Gesundheits- und Ernährungsangebote nicht als Luxus wahrgenommen werden. BGM-Maßnahmen haben den Zweck den Krankenstand zu senken und gesunde, zufriedene Mitarbeiter zu fördern. Das spiegelt sich in der Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens wider.

Mit einem einfachen Obstkorb ist es oftmals nicht getan und es bedarf eines integrierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements, bei dem Maßnahmen auf die Ansprüche des Unternehmens abgestimmt werden. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Steh-Sitz-Schreibtischen, der richtigen Beleuchtung und akustischer Dämmung sowie Sportangebote wie geförderte Yoga- oder Fitnesskurse für Mitarbeiter sind dabei nur einige wenige Beispiele, um präventiv gegen Erkrankungen vorzugehen. Oftmals werden diese Aspekte in der Produktion oder in Laboren vernachlässigt, obwohl gerade hier Handlungsbedarf besteht.

Das Institut für Fachkräftesicherung betrachtet das Betriebliche Gesundheitsmanagement ganzheitlich und berät Sie gerne bei allen Fragen. Kontaktieren Sie uns.

jetzt Termin vereinbaren