Eignungstests im Recruiting – Intelligenztests
Aufgrund des Personalmangels werden zunehmend Quereinsteiger eingestellt. Intelligenztests im Recruiting helfen dabei, deren Potenziale objektiv zu…
FachkräftestrategienLernen Sie mehr über unsere Arbeit zu Fachkräftestrategien im digitalen Zeitalter.
WissensmanagementWertvolles Know-how zu Prozessen erhalten, effektiv weitergeben und nutzen sichert wirtschaftlichen Erfolg.
Digitales RecruitingJe komplexer die Anforderungen, desto digitaler/ effizienter kann der gesamte Rekrutierungsablauf gestaltet werden.
Attraktive ArbeitsweltenDie Abstimmung von Umgebung und Technologie wird immer wichtiger, um Fachkräfte zu gewinnen.
GesundheitsmanagementBGM reduziert Krankheits- und Produktionsausfälle und stärkt die Mitarbeitermotivation.
BeratungUnsere Beratungsleistungen sind von zentraler Bedeutung. Sie sind die Brücke zwischen Analyse und Umsetzung.
BenchmarkingEin fundierter Leistungsvergleich verschafft Klarheit darüber, wo Ihre Kapazitäten im Fachkräftewettbewerb liegen.
Employer BrandingEin starkes Arbeitgeberimage steigert die Attraktivität des Unternehmens und hilft, hochqualifizierte Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
WorkshopsKurzweilige und interaktive Formate, in denen wir Analysen durchzuführen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.
Netzwerk & KooperationenWir initiieren und moderieren Kooperationen. Sie ermöglichen den Zugang zu erweitertem Wissen und zusätzlichen Ressourcen.

Das Institut für Fachkräftesicherung untersucht, wie Unternehmen Mitarbeiterkultur gestalten und welche systematischen Ansätze zur Prozessoptimierung beitragen. Ergebnisse fließen in weitere Forschungsarbeiten ein. Umfragedauer: ca. eine Minuten.

Das IfFsi – Institut für Fachkräftesicherung untersucht seit 2019 den Fachkräftemangel in Deutschland.
In enger Zusammenarbeit mit Startups, Unternehmen und anderen relevanten Einrichtungen engagieren wir uns für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Strategien rund um den Fachkräftemangel.
Unsere Expertise liegt nicht nur in der Analyse aktueller Markttrends, sondern auch in der Erforschung innovativer Ansätze, einschließlich der Integration empririscher Verfahren und Künstlicher Intelligenz. Dabei ist das Ziel, die Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Mitarbeiter sowie die Optimierung unternehmensinterner Prozesse zu fördern.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Aufgrund des Personalmangels werden zunehmend Quereinsteiger eingestellt. Intelligenztests im Recruiting helfen dabei, deren Potenziale objektiv zu…
In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen praktische Fähigkeiten und Soft Skills an Bedeutung gegenüber Zeugnisnoten. Unternehmen sollten…
Digitale Jobmessen bieten eine zeitgemäße und effektive Möglichkeit, Azubis und junge Fachkräfte zu gewinnen. Durch die…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen